![]() Sachlich bis schräg - Journalistische Texte
Wie funktioniert die Photosynthese?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie in der
Mehr schräg als sachlich - Onlinezeitung "Der Dorfpranger"
Kennen Sie Elke Heidschnuck?
![]() Die Literatur-Reißwölfin im Schafspelz. Entdecken Sie die Oase zwischenmenschlicher Grenzkonflikte! Zusammengeschweißt im solidarischen Gegeneinander, leben in den unendlichen Weiten des Internets zwei Dorfgemeinschaften: Hudelbux und Zwiebelfalz. Und nur ein Organ schafft es, die zarte Flamme aus Neid, Missgunst und Größenwahn durch gezielte einseitige Indiskretionen am Brennen zu halten: Der Dorfpranger. Tauchen Sie ein in eine Welt jenseits moralischer Integrität oder political corectness, leiden Sie mit den Bewohnern unter der klar propagierten einseitigen Berichterstattung, fördern Sie diese Einseitigkeit aktiv, nehmen Sie an hahnebüchenen Abstimmungen teil und schreiben Sie Kommentare auf Facebook. Kurzum: Lesen Sie diese innovative Onlinezeitung, deren höchster Zweck die Zweckfreiheit ist. Literatur hautnah![]() Sie lassen sich lieber vorlesen, als sich selbst die Augen zu ruinieren? Kein Problem. Gerne komme ich zu Ihnen. Sie wollten schon immer wissen, warum ein Autor so schreibt, wie er schreibt? Und warum er überhaupt schreibt? Und welche Geschichten sich hinter der geschriebenen Geschichte verbergen, sich aus ihr entwickelt haben und sie umgeben? Und warum ein Buch so viel kostet, und wer das viele Geld eigentlich bekommt? Und wie das ist mit Verlagssuche und Verlagswesen? Und überhaupt? All das und mehr würden Sie gerne aus erster Hand erfahren? Und Sie würden dafür auch die ein oder andere Lesung besuchen, aber leider ...
... sind Lesungen generell nie in Ihrer Gegend?
Zudem möchten Sie Literatur gerne dort erleben, wo es am gemütlichsten ist? Nämlich zuhause, auf dem eigenen Sofa, im kleinen, vertrauten Kreis? Dann schenken Sie sich und Ihren Freunden doch bei nächster Gelegenheit eine "Wohnzimmerlesung". Klingt komisch? Mag sein. Aber Tupper-Parties gibt es schließlich auch - und kein Mensch findet das komisch. Natürlich lese ich auch ganz "klassisch" in Buchhandlungen, Büchereien, Literaturcafes, Schulen, Gärtnereien oder sonstigen Locations. Fotografie![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf Anfrage:
|